die Glückseligkeit

die Glückseligkeit
- {beatification} sự ban phúc lành, sự làm sung sướng, sự hưởng hạnh phúc, sự tuyên phúc - {beatitude} phúc lớn - {blessedness} phúc lành, hạnh phúc, sự sung sướng - {bliss} niềm vui sướng nhất - {blissfulness} niềm hạnh phúc, nỗi sung sướng - {felicity} hạnh phúc lớn, sự may mắn, điều mang lại hạnh phúc, sự diễn đạt thích hợp, sự ăn nói đúng nơi, đúng lúc, câu nói khéo chọn, thành ngữ dùng đắt, thành ngữ dùng đúng lúc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glückseligkeit, die — Die Glücksèligkeit, plur. die en, von dem vorigen Worte. 1) Die höchste Wohlfahrt, deren man unter gewissen Umständen fähig ist, besonders diese Wohlfahrt in dem gegenwärtigen Zustande in der sichtbaren Welt; ohne Plural. Seine Glückseligkeit in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glückseligkeit (Begriffsklärung) — Glückseligkeit steht für: eine Form des Empfindens von Glück den deutschen Titel eines Romans des türkischen Schriftstellers Zülfü Livaneli aus dem Jahr 2002, siehe Glückseligkeit (Livaneli) die türkische Partei der Glückseligkeit, siehe Saadet… …   Deutsch Wikipedia

  • Glückseligkeit — steht für: eine Form des Empfindens von Glück den deutschen Titel eines Romans des türkischen Schriftstellers Zülfü Livaneli aus dem Jahr 2002, siehe Glückseligkeit (Livaneli) die türkische Partei der Glückseligkeit, siehe Saadet Partisi Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Glückseligkeit — (griech. Eudämonie) ist der Zustand des sinnlich vernünftigen Wesens, in dem es nicht nur seine Bedürfnisse, sondern auch seine Wünsche befriedigt sieht, oder (nach Kant) in dem ihm im Ganzen seiner Existenz alles nach Wunsch und Willen geht. Da… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glückseligkeit — Glückseligkeit,die:⇨Glück(3) Glückseligkeit→Glück …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Glückseligkeit — Glückseligkeit, 1) die völlige von einem äußerlichen u. zufälligen Gegenstande (Glück) abhängige Befriedigung; 2) der Zustand eines vernünftigen Wesens in der Welt, welchem es im Ganzen seiner Existenz in Allem nach Wunsch u. Willen geht; er… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Festlegung einer Überzeugung — (The Fixation of Believe) ist ein Aufsatz des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Es handelt sich um eine frühe Abhandlung Peirce über seinen Pragmatismus, den er später zur Abgrenzung gegen eine daraufhin entstandene, ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lust am Text — (Le plaisir du texte) ist ein 1973 (dt. 1974) erschienener Essay von Roland Barthes. Er gilt als einer der paradigmatischen Texte des Poststrukturalismus und als Klassiker der neuen französischen Textkritik. Rückblickend hat Barthes selbst diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Unbekannte aus der Seine — Die Unbekannte aus der Seine. Die Unbekannte aus der Seine (frz. l Inconnue de la Seine) war eine unbekannte junge Frau, deren Totenmaske nach 1900 an den Wänden vieler Künstlerwohnungen zu finden war. Sie inspirierte zahlreiche literarische… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Anweisung zum seligen Leben, oder auch die Religionslehre — Die Anweisung zum seligen Leben oder auch die Religionslehre (EA Berlin 1806) ist eine religionsphilosophische Abhandlung des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Sie basiert auf elf Vorlesungen, die Fichte desselben Jahres gehalten hat. In diesen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”